Trackday Fahrerlager

Angenehme 23°C Außentemperatur, der Geruch von Gummi und glühende Bremsscheiben, auf denen man problemlos Steaks braten könnte. Ok, ist dann wohl nicht so gesund und schmeckt bestimmt auch nicht besonders aber möglich wäre es sicher. Ständig steigen Menschen, mit einem breiten Grinsen aus ihren autos aus. Sie strahlen dich regelrecht an. Die Geräuschkulisse der Motoren und Reifen, die unter Last über die Piste getrieben werden, hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Wenn du im Fahrerlager dann neben einer dieser, nach Luft lechzenden Maschinen stehst, die vor sich hin knistert und so schön nach Rennbetrieb riecht, weißt du, dass Trackday-Zeit ist.

Der erste Trackday dieses Jahr für mich mit neuer Kamera und auch der erste Trackday für Fabian, der mich als Kamerakind begleitet. Wie immer sind die Akkus geladen (dachte ich, später mehr dazu) und die Objektive geputzt. Das Wetter spielt mit und die Hoffnung ein paar Bilder mit der Mavic zu schießen steigt, da es fast windstill ist. Bevor ich aber auf Fototour gehen kann muss ich mit Fabi noch den üblichen Gang zur Racecontrol erledigen. Nachdem wir die Mediawesten in Empfang genommen haben und eingewiesen wurden sind wir auch schon in einem schicken Magentaton unterwegs.

Jetzt beginnt für uns die Arbeit (An dieser Stelle mal ein dickes Danke an das Team der Racecontroll, dass sie mir die Wohnung doch nicht ausgeräumt haben 😉 Schön, dass ihr trotz der Ernsthaftigkeit nicht den Spaß verliert. Es ist immer wieder lustig mit euch :-D).

Vorbereitung ist Alles

Kreutz und Quer geht es durchs Fahrerlager, auf der Suche nach dem einen oder anderen Schätzchen. Fabi filmt, ich knipse und die Mavic will auch noch in die Luft. Moment da war noch was. Richtig, das Gewinnspiel. Dazu muss noch der Speedster von Bernd mit Technik bestückt und verkabelt werden. Also kurz zum Audi dann in die Halle, wo der Renner schon auf mich wartet und soweit schon mal alles vorbereiten. Während ich den Opel verkabele merke ich, dass die GoPro trotz nächtlicher Ladung leer ist. Merke: Kamera beim ausschalten. Jetzt macht sich die Powerbank bezahlt, nochmal glück gehabt.

Langsam füllt sich die Halle und immer mehr Fahrer und Gäste finden den Weg zur Anmeldung. Irgendwann trudel dann auch Björn, der Gewinner der verlosten Renntaxi-Runden ein. Wir schnacken kurz und stimmen uns mit dem Fahrer ab. Und dann geht es auch schon los! Fahrerbesprechung! Hier heißt es aufgepasst. Die Regeln sind wichtig, denn es soll Jeder Spaß an dem Tag haben und möglichst ohne Falten im Blech nach Hause kommen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie ruhig das Team vom TRC das alles trotz der Hektik schaukelt. Daumen hoch!

Dann heißt es für die Fahrer und Mitfahrer ab auf die Strecke. Es geht los mit dem geführten Fahren. Also schnell die Kamera geschnappt und los in die Boxengasse. Fabi filmt derweil bei der Startaufstellung. Sobald die Autos auf der ersten Runde sind übernimmt Fabi die Knipserei und ich lasse die Mavic steigen, um dem TRC einen kleinen Wunsch zu erfüllen. Das Ergebnis findet ihr später hier im Blog und auf den Social-Media-Kanälen, sobald es fertig.

Absperrungen sind Tabu

Noch während des ersten Stints begeben wir uns samt Equipment auf Tour um die Strecke. Dank der Mediawesten sind wir für die Streckensicherung gut erkennbar und können so fast ungestört unserer Arbeit nachgehen. Ganz wichtig und eine Bitte an euch: Lasst die Fotos von den Profis machen. Geht nicht hinter die Absperrung! Das kann echt gefährlich sein. Die Fotografen werden speziell auf die Streckenbedingungen eingewiesen und wir wissen wie wir uns verhalten müssen. Selbst wenn wir knipsen haben wir immer ein Auge auf der Strecke.

Irgendwann zwischen Stint 3 und 4 kommen wir wieder im Fahrerlager an. Fabi bekommt das Angebot Onboard zu filmen. So ein Angebot lässt man sich natürlich nicht entgehen. Ein Paar Runden später steigt er mit einem ziemlich breiten Grinsen aus dem Adam von Dennis aus. Auch Björn macht sich langsam fertig, denn für ihn geht es in Stint 4 auf die Piste. Bei den vielen Eindrücken dürfen wir zwischendurch dann nicht vergessen zu fotografieren und zu filmen. Schneller als man denk ist der Tag auch schon vorbei! Fünf Stunden sind wie im Flug vergangen. Ich bin etwas mehr als 8,5 KM Spazieren gegangen. Wir haben knapp 1000 Bilder und insgesamt 3,5 stunden Videomaterial von und für euch eingefangen. Die wollen jetzt gesichtet, sortiert und bearbeitet werden.

Aus fünf Stunden werden so im Nachgang mal schnell 3-5 Tage… Aber wir wollen uns nicht beklagen. Genauso leidenschaftlich, wie ihr auf der Strecke seid sind wir mit den Kameras…
Ein großes Lob, für einen sehr gelungenen Saisonstart an das Team vom Teuto Racing Club. Ebenfalls ein Danke an das gesamte Team vom Bilster Berg. Es ist immer wieder ein Freude bei euch zu Gast zu sein.

P.S.: Da ich jetzt schon mehrfach gefragt wurde: Die Bilder und Die Bilder findest du hier. Das Video kommt im Laufe der Woche 😉

Category
Tags

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.